SCHUBZ Projekte

Wichtige Projekte und Unterrichtsinhalte im Sachunterricht
Das Umweltbildungszentrum SCHUBZ ist ein vom Niedersächsischen Kultusministerium anerkannter außerschulischer Lernort für Bildung für Nachhaltige Entwicklung (BNE) – seit 1989.
Seit einigen Jahren ist unsere Schule Projektschule des SCHUBZ. Das heißt, dass jede Klassenstufe mindestens einmal im Schuljahr an einem SCHUBZ-Projekt teilnimmt.
Die Angebote ist dabei sehr vielfältig, machen sehr viel Spaß und ermöglichen den Kindern unmittelbare Lernerfahrungen in der Natur.
In diesem Schuljahr waren unsere ersten Klassen schon oft beim Gewässer-Projekt am Hasenburger Bach in Lüneburg.
Die zweiten Klassen haben Apfelsaft gepresst und dazu viel über Apfelsorten und den weltweiten Handel erfahren. Zusätzlich dazu haben die Kinder das Projekt “ Schafe-Wolle-Kleidung“ auf dem Bauernhof in Echern erleben dürfen.
In der dritten Klasse haben die SchülerInnen die Lebensweise des Wolfes kennengelernt.
In den vierten Klassen haben die SchülerInnen in den vergangenen Jahren im Energielabor nachhaltige Energiegewinnung kennengelernt.
Wir haben die Möglichkeit aus einer Vielzahl an Projekten zu wählen, die an verschiedenen Lernorten, wie z.B. dem Landwirtschaftlichen Bildungszentrum in Echem, auf verschiedenen Bauernhöfen, dem Archehof in Lüneburg, im Wald oder auch mal direkt bei uns in der Schule stattfinden.
Weitere Informationen finden Sie auf der Webseite: https://schubz-online.de/index.php/kita-schule/bildungsangebote/grundschule

